Mi 07.05.2025

Beginn: 18:30 Uhr | Ende: 20:30 Uhr

Teilnahme kostenfrei | 0 Euro Ticket erforderlich

WORKSHOPS

VERANSTALTEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM
inklusive Genehmigungsverfahren

Kategorie: BASIC 
Basic Veranstaltungen sind für alle geeignet, die sich für Themen aus der Musik bzw. dem Musikbusiness interessieren und tiefer einsteigen wollen. Es werden v.a. Grundlagen behandelt, daher sind keine Vorkenntnisse notwendig. 

Kategorie: ADVANCED 

Advanced Veranstaltungen richten sich an alle, die entweder schon unser Basic-Programm besucht haben oder schon Know-How in den jeweiligen Themen mitbringen, das sie vertiefen wollen. 

Kategorie: PROFESSIONAL 
Unser Professional Angebot richtet sich an alle, die in der Musikszene aktiv sind oder in der Musikbranche arbeiten. Das heißt aber nicht, dass das ein oder andere Angebot aus dem Bereich BASIC oder ADVANCED nicht auch noch interessant sein könnte, um Grundlagen aufzustocken.

 

In diesem Workshop erfährst du alles, was du wissen musst, um erfolgreich eine Genehmigung zu beantragen. Wann benötigst du eine Genehmigung und warum? Welche Anforderungen und Fristen musst du beachten? Wir klären all deine Fragen zur Genehmigung und geben dir wertvolle Tipps, wie du deine Veranstaltung reibungslos umsetzen kannst. 
Zudem hörst du wichtigste Inputs zum großen Thema „Immission“.

Das Kreisverwaltungsreferat und das Referat für Klima- und Umweltschutz beantwortet die alle Fragen! 

Workshopleitung: Marc Tafertshofer (Veranstaltungs- und Versammlungsbüro Kreisverwaltungsreferat München
Impuls: IsarBass & Wolfgang Huber (Brandschutz, BfM)
Q&A: Wolfgang Scheid (RKU Immission

Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Teilnehmenden-Anzahl ist leider begrenzt. 
Daher bitten wir euch, ein 0 Euro Ticket hier zu lösen. 

Dieser Workshop findet in Kooperation zwischen der Fachstelle Moderation der Nacht und der Feierwerk Fachstelle Pop statt.

Workshop-Kategorie: Basic

 

Checkt auch die anderen Veranstaltungen dieser Reihe aus: 
13.05.2025 Veranstalten Indoor inklusive Genehmigungsverfahren und allgemeine Fördermöglichkeiten 
21.05.2025 Ton und Technik für Kollektive und DIY-Veranstaltende 
28.05.2025 Jugendschutz, Awareness und Umgang mit Konsum auf Veranstaltungen

 

^^ Zum Seiten Anfang ^^

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.