In unserer Mediathek könnt ihr Beiträge anhören und anschauen, die in unserem Medienlabor "Funkstation 36" entstanden sind. Viel Spaß dabei.

Funkstation36: Was passiert mit unserem Müll?

Jede*r von uns verursacht Müll. In dieser Folge fragen wir uns, was mit unserem Müll passiert, sobald er unser Zuhause verlässt. Wir haben mit einem Spezialisten für Müllverarbeitung gesprochen und ein Abfallheizkraftwerk besucht. Was wir herausgefunden haben hörst du im Podcast. Wir bedanken uns bei Carsten Cuhls von der Hochschule Magdeburg für die Unterstützung bei der Recherche und bei Werner Krieg vom Abfallheizkraftwerk Geiselbullach für die spannende Führung durch das Werk.

Im Beitrag wird Musik von Aries Beats verwendet. Die Musik steht unter der CC-BY Lizenz. aries-4rce-beatz.com/freebeats.htm 

Funkstation36: Graffiti - Kunst die Grenzen bricht

Als Ausdruck von Freiheit und Grenzenlosigkeit hat uns die Kunstform des Graffiti begeistert. Wir wollten Wissen, wie München und Graffiti zusammenpassen und welchen Wert diese Kunstform in unserer Gesellschaft hat. Was waren die ersten Graffitis? Schließen sich Kunst und Kommerz immer gleich aus? Was macht Graffiti so grenzenlos? Um tiefer in das Thema einzusteigen, haben wir uns mit Graffiti-Experte Martin Arz getroffen und sind zudem im "MUCA" in die Welt der Urban-Art Szene abgetaucht.

Wir bedanken uns bei Martin Arz für das Interview und beim Münchner Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA) für die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen. Im Beitrag wird Musik von Aries Beats verwendet. Die Musik steht unter der CC-BY Lizenz. aries-4rce-beatz.com/freebeats.htm 

Clean Man hält die Stadt sauber 

Trickfilm aus der Feierwerk Funkstation

Clean Man ist immer zur Stelle, um den Superschurken seiner Stadt das Handwerk zu legen. Wer ist es dieses Mal, der die Stadt mit üblem Mief überzieht? Ein Trickfilm von Alexander, David und Palmira im Rahmen des Workshops „Bastle dir ‘nen Film“ bei uns in der Feierwerk Funkstation, Juni 2022.

 

Gymnastics-Movie

Trickfilm aus der Feierwerk Funkstation

Die Turnteams Team Stadt und Team Land fahren zu einem Turnwettbewerb. Eines der Teams hält es nicht so genau mit dem Fair Play. Ein Trickfilm von Emilia, Lili und Sarah im Rahmen des Workshops „Bastle dir ‘nen Film“ bei uns in der Feierwerk Funkstation, Juni 2022.

Lissi und die sechs Freundschaftssteiene

Trickfilm aus der Feierwerk Funkstation

Der Wurm Lissi macht sich auf die Suche nach den sechs Freundschaftssteinen, die auf alle Kontinente der Welt verteilt wurden. Gelingt es ihr, alle zu finden und dabei neue Freundschaften zu schließen? Ein Trickfilm von Kristina, Magdalena und Sophie im Rahmen des Workshops „Bastle dir ‘nen Film“ bei uns in der Feierwerk Funkstation, Juni 2022.

Musik damals und heute

Musik ist mehr als nur Unterhaltung. In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um die Klänge, die unseren Alltag begleiten. Welche Rolle spielt Musik im Leben? Wie hören wir Musik? Was hören wir überhaupt? Und wie war das eigentlich bei den Großeltern? Der Beitrag wurde verfasst und gesprochen von Jonas, Luca, Mara, Milena und Sonja.“

Schulausflug ins Wasser gefallen

Ein Ausflug mit der Schulklasse soll die Klassengemeinschaft stärken und die Schüler*innen mit der Natur vertraut machen. Blöd nur, wenn man so gar keine Naturverbundenheit spürt, die Lehrperson bei der Planung nur halb aufpasst und man am Ende noch mit den eigenen Erzfeind*innen in eine Gruppe gesteckt wird.

 

Wie real sind Jugendwörter wirklich

Vor der Wahl zum Jugendwort des Jahres hat sich unsere Jugendredaktion die Frage gestellt: Wie real sind Jugendwörter und Jugendsprache wirklich? In dieser Podcastfolge unterhalten sich Mara, Milena und Jonas über das (Ende Oktober noch nicht gewählte) Jugendwort des Jahres, darüber wie Wörter überhaupt zu Jugendwörtern werden und wie viel sie mit der echten Sprache der Jugendlichen zu tun haben.

Unser Trickfilm "Der Zauberbaum ist umgekippt"

"Wir machen einen eigenen Trickfilm" - das war das Motto bei einem Workshop bei uns in der Funkstation. An zwei Tagen wurde getüftelt, geknetet, geknipst und dabei diese bezaubernde Geschichte erschaffen.

Die ganze Geschichte dahinter gibt es auf unserem Feierwerk Blog zu lesen und das Ergebnis des Films könnt ihr euch hier anschauen:

Schon gewusst - Gerhard Domagk

23.06.2020 Funkstation 36

Die Jugendredaktion der Feierwerk Funkstation hat sich erneut mit den lokalen Roots des Domagkparks beschäftigt und diesmal den Namensgeber des…

Weiterlesen

Was kommt bei euch auf den Teller?

05.05.2020 Funkstation 36

Diesmal hat sich Clara (FSJ) gemeinsam mit der Jugendredaktion der Feierwerk Funkstation Gedanken über Tierschutz, Tierrechte und den eigenen…

Weiterlesen

Alles über den Domagkpark

13.09.2019 Funkstation 36

Der Domagkpark ist ein neues Stadtquartier im Münchner Norden. Die Entstehungs- sowie Entwicklungsgeschichte des Viertels erzählt die Jugendredaktion…

Weiterlesen

Schon gewusst? Sprachassistenten

19.02.2019 Funkstation 36

Apples Siri, Googles Assistent, Microsofts Cortana, Amazons Alexa, Samsungs Bixby – einige davon kennt ihr bestimmt! Das sind alles Sprachassistenten,…

Weiterlesen

Schon gewusst? #MeinStyleIstPelzfrei

05.02.2019 Funkstation 36

Im Winter sieht man in der Stadt immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die echte Pelze an ihrem Jackenkragen, ihren Schuhen oder ihrer Mütze…

Weiterlesen