search

Ein Angebotsschwerpunkt vom Feierwerk e.V. ist die Medienpädagogik. Neben unsere Radio-Redaktion im Sendestudio in der Hansastraße gibt es in den Kinder- und Jugendfreizeitstätten Südpolstation, Funkstation und Trafixx jeweils eine/n Mitarbeiter*in, der/die mit Kindern und Jugendlichen medienpädagogische Angebote umsetzt. Zudem sind alle diese Einrichtungen mit einem eigenen Radio-Studio bzw. Medienlabor ausgestattet.

Medienlabor "FUNKSTATION 36"

in der Funkstation, Schwabing-Freimann (Domagkpark)

Im "Funkstation 36“-Studio der Funkstation können Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche in der Offenen Radio-Redaktion ihren Fragen nachgehen und aus ihren Themen Podcasts unter anderem für unsere Kindersendung Kurzwelle produzieren.

Wer Lust hat eine Stimmprobe einzusprechen und das erste Interview zu führen, ist in der Schnupperstunde Radiostudio genau richtig.

Alle bisher in der "Funkstation 36" produzierten Beiträge gibt es zum Nachhören auf der Seite des Medienlabors "Funkstation 36".

Eure Ansprechpartnerin für die Radio-Redaktion der Funkstation:

Petra Sellemond
Medienpädagogik

Tel. 089/552980-63
petra.sellemond(at)feierwerk(dot)de

Radiostudio "SÜDPOLSHOW"

in der Südpolstation, Neuperlach Süd

Die Südpolstation hat eine eigene Radiosendung: die Südpolshow.

Sie wird jeden Samstag von 9-10 Uhr bei uns auf der UKW-Frequenz 92,4 ausgestrahlt. Die Sendung wird von Kindern ab 6 Jahren für Kinder in der Offenen Radio-Redaktion unter der Woche vorproduziert.

Die jungen Reporter*innen können Themen vorschlagen, recherchieren, die Beiträge und Reportagen planen, Interviews führen und die Texte anschließend selbst einsprechen.

Nach vorheriger Terminvereinbarung ist Reinschnuppern für Reporteranwärter*innen jederzeit möglich. In den Schulferien bietet die Südpolshow auch regelmäßig Radio-Intensiv-Workshops an.

Beiträge aus der Südpolshow gibt es zum Nachhören auf Spotify und zu sehen auf Youtube.

Eure Ansprechpartnerin für die Radio-Redaktion an der Südpolstation:

Patricia Bodensohn
Medienpädagogik

Tel. 089/67000780
patricia.bodensohn(at)feierwerk(dot)de 

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.