search

 

Unser Kindertreff

Bei uns in der Feierwerk Südpolstation gibt es vieles zu entdecken! Im Kindertreff können Jungs und Mädels ab 8 Jahren spielen und chillen. Wir haben einen Kicker, einen "erwachsenen" Billardtisch, Wii- und Playstation-Konsole (via Videobeamer!), Brettspiele und viele andere tolle Sachen. Du triffst hier andere Kinder und die Werkstatt ist gleich nebenan. Während unserer Öffnungszeiten kannst du kommen und gehen, wann du willst. Das hört sich doch super an? Dann komm doch mal vorbei. Es wird sich lohnen, versprochen! Falls Du älter als 12 Jahre alt bist, dann darfst du auch zum PC-Pool auf der anderen Seite der Feierwerk Südpolstation.

Öffnungszeiten Kindertreff: 
Dienstag - Samstag,  14:30 - 18:00 Uhr 
Ohne Anmeldung - komm einfach vorbei!

 

Unsere Krea(k)tiv-Werkstatt

Kreativ basteln & werkeln für Kinder ab 8 Jahren Gleich neben dem Kindertreff findest du unsere Krea(k)tiv-Werkstatt. Hier kannst du sägen, schleifen, schmirgeln, ausschneiden, kneten, drucken, kleben, anmalen und vieles mehr. Aus Holz, Papier, Ton, Metall, Farben etc. entstehen hier kleine (und große) Kunstwerke. Du kannst auch mehrere Tage an einem Kunstwerk arbeiten. Deshalb musst du auch nicht unbedingt pünktlich sein, sondern kannst auch zum Beispiel um 16:00 Uhr kommen.

Alle zwei Wochen wechselt das Thema der Werkstatt.
Im Programm kannst du nachsehen, was wir aktuell machen.
Pro Werk kann ein kleiner Materialkostenbeitrag anfallen.

Öffnungszeiten Krea(k)tiv-Werkstatt:
Dienstag - Samstag,  14:30 - 18:00 Uhr 

Ohne Anmeldung - komm einfach vorbei!

Wichtig: Gruppen bitte eine Woche im Voraus anmelden.

 

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.