Wir sind eine Runde aus Jugendlichen, die begeistert coole Aktionen für Kinder und Jugendliche planen und umsetzten. Ehrenamtliche Jugendarbeit machen wir schon etwas länger. Allerdings sind wir 2021 ganz frisch zur Feierwerk Südpolstation gestoßen. Seit ein paar Monaten sind wir dabei. Unsere erste große Aktion war die Kinder- und Jugend-Outdoor-Faschingsparty im Februar diesen Jahres. Aktuell planen wir eine Sommerfreizeit, an der ihr teilnehmen könnt und laden euch herzlich ein, an unseren regelmäßigen Treffen teilzunehmen.
Wir, das sind: Sujin, Benedict, Felix, Julia, Amelie, Yejin, Isabella, Sebastian, Alex und Elise
Montags von 17:00-18:00 Uhr, open end für 14-17 Jährige
Dienstags von 18:00- 19:00 Uhr für 10-13 Jährige
Kommt einfach vorbei - wir freuen uns auf euch!
In den Ferien finden die Gruppenstunden nicht statt.
Anmeldung ab jetzt möglich!
Du bist zwischen 9 und 17 Jahren und hast Lust auf ein spannendes Abenteuer? Dann erwartet dich diesen Sommer wieder etwas Großartiges: Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unsere einzigartige Sommerfreizeit! Das bedeutet eine ganze Woche Spiel, Spaß und unzählige Abenteuer diesmal unter dem Motto “Unterwegs auf den 7 Weltmeeren''. Komm mit uns ins Jugendhaus Haslau in der Nähe vom Chiemsee und erlebe nicht nur coole Geländespiele in der Natur und bunte Bastelaktionen, sondern auch rätselhafte Stadterkundungen und spannende Geschichten am Lagerfeuer.
Also wenn du zwischen 9 und 17 Jahre alt bist und Lust hast mit dabei zu sein, dann sende uns deine Voranmeldung per Email an sommerfreizeit-ce(at)outlook(dot)com und begleite uns diesen Sommer auf eine piratenstarke Ferienfreizeit, die du so schnell nicht mehr vergisst!!
WANN 04.09. - 11.09.2023
TEILNAHMEGEBÜHR inkl. Materialkosten: 259 Euro (Geschwister: pro Kind 229 Euro)
ANMELDUNG: Anmeldeformular downloaden, ausfüllen und unterschreiben und bei der Südpolstation abgeben oder als Scan an sommerfreizeit-ce(at)outlook(dot)com schicken
Ihr habt noch Fragen? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sommerfreizeit-ce(at)outlook(dot)com
Was die Teilnehmer*innen unserer Sommerfreizeit im letzten Jahr erleben konnten, könnt ihr auf dem Feierwerk Blog in dem Beitrag "Sommerfreizeit mit der Südpolstation – Auf wilde Reise durch die Zeit" nachlasen
Wer seid ihr denn als Leiter*innenteam?
So pauschal ist das natürlich ziemlich schwer zu sagen, da natürlich jede*r von uns als Individuum in der Jugendarbeit tätig ist. Was wir aber definitiv gemeinsam haben ist, dass wir alle Jugendliche sind, die Bock haben, Kindern und Jugendlichen einen Raum für Freundschaften, Erlebnisse, Erfahrungen, und, und, und zu bieten. Wir haben alle viel Erfahrung in dem, was wir ehrenamtlich machen und sind immer daran, unser Wissen als Leiter*innen durch die Jugendleiter*innen Ausbildung JuLeiCa zu erweitern.
In welchem Rahmen finden eure Gruppenstunden statt? Was kann ich mir darunter vorstellen?
Was genau die Inhalte der Gruppenstunde sind, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Dabei sind natürlich die Interessen und Themen der Kinder und Jugendlichen immer richtungsweisend. Geübt sind wir als Leitenden-Team dabei in fast allem, ganz egal ob spontan ein paar Spiele her müssen, dringend Weihnachtsplätzchen gebacken werden müssen oder einfach mal das Bedürfnis nach einem lockeren Beisammensitzen aufkommt.
Was ist das Konzept hinter euren Gruppenstunden?
Wir arbeiten Gruppen gerichtet. Das bedeutet, dass all unsere Projekte und Aktionen direkt von den Teilnehmer*innen der Gruppe abhängen. Unser Ziel ist es, Gruppendynamiken zu schaffen. Deswegen beginnen und beenden wir unsere Gruppenstunden immer gemeinsam. Wenn du auch Lust auf eine super coole Gruppe hast, in der du dich finden und ausprobieren kannst, Freundschaften knüpfen und dich auf spannende Aktionen freuen kannst, bist du hier auf jeden Fall richtig! Komm einfach vorbei:) Wir freuen uns schon, dich zu sehen!
Wie kann ich an euren Angeboten teilnehmen? Muss ich mich anmelden?
Bei unseren regelmäßigen Gruppenstunden ist das nicht nötig, da kannst du einfach so dazu stoßen. Bei unserer Sommerfreizeit ist eine Anmeldung natürlich schon nötig. Falls du Interesse hast, mehr Infos über unsere diesjährige Sommerfreizeit erhalten möchtest oder vielleicht sogar konkrete Fragen, dann schreib uns doch gerne eine Mail an sommerfreizeit-ce(at)outlook(dot)com
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.