*****Aktueller Hinweis*****

 

Am 15.05. bleiben unsere Kreativwerkstatt und der Kindertreff leider geschlossen.

Aktuelle Programm-Specials

Die Installation ist in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie und der Professur für Digitale Fabrikation der Technischen Universität München entstanden.
Unterstützt von der Tonality GmbH.

Unsere neue Fassade!

Vielleicht habt ihr unsere neue Fassade ja bereits entdeckt?!
Kommt gerne mal vorbei und schaut sie euch aus der Nähe an.

Es handelt sich dabei um eine besondere Gebäudehülle, die verschiedenen Tierarten, wie Igeln und Vögeln, gleichzeitig Schutz- und Nistmöglichkeiten bietet.

Zugleich tragen die individuell geformten Elemente dazu bei, dass sich insbesondere im Sommer die Oberflächentemperatur der Fassade verringert.

KIKS 2025 - Wir sind dabei

KiKS heißt Kinder Kultur Sommer. Kinder, Familien und Schulklassen sind eingeladen, sich in Schnupper-Workshops, offenen Werkstätten, Mitspiel- und Forscherstationen ein Bild über die kulturelle Münchner Vielfalt zu machen. Es finden Aktionen und Veranstaltungen, verteilt auf die ganze Stadt, statt. Auch das Feierwerk beteiligt sich an der Aktion.

Von Freitag, den 06.06. bis einschließlich Montag, den 09.06. finden alle Angebote und Aktivitäten gebündelt in der Alten Kongresshalle und im Verkehrszentrum, rund um den Bavariapark an der Schwanthalerhöhe, statt. Besucht dort den Stand vom Feierwerk e.V., den die Südpolstation, das Tatz, Boom und der Dschungelpalast zusammen gestalten. Wir sind am Freitag, den 06.06. und Samstag, den 07.06. vor Ort. An diesen beiden Tagen bleibt die Krea(k)tiv-Werkstatt in der Feierwerk Südpolstation geschlossen.

Wir freuen uns auf euch.

Träger von der Feierwerk Südpolstation ist der gemeinnützige Verein Feierwerk e.V.

Die Feierwerk Südpolstation wird gefördert vom Sozialreferat der Landeshauptstadt München.

Unser Leitbild ist Ausdruck unserer gemeinsamen Werte.
Es prägt unser Denken und Handeln und ist für uns alle verbindlich.

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.