In der Südpolstation können Schulklassen an folgenden Angeboten teilnehmen. Klicken Sie auf den Titel für weitere Informationen:

Angebote für Schulklassen

„Kreatives Spezialprogramm“

Schulausflug/Wandertag zum Radio, Kino und der Kreativwerkstatt der Feierwerk Südpolstation

Während eures Besuchs können die Kinder in den verschiedenen Bereichen der Feierwerk Südpolstation kre(aktiv) werden. Ihr besucht das Kinderradio „Südpolshow“, das hauseigene Kinderkino und die Werkstatt. Die Klasse wird in drei Gruppen aufgeteilt und routiert durch alle Bereiche, so dass am Ende alle Kinder in alle(n) Bereiche(n) reinschnuppern bzw. mitmachen konnten.

Im Radio-Studio können Kinder und Jugendliche bei der Südpolshow (Radio Feierwerk 92,4) einen Blick hinter die Kulissen eines Radiosenders werfen. Hier lernen die Schüler*innen die Technik (Aufnahme und Schnitt) kennen und machen kleine Aufnahmen. Die Themen können vor Ort improvisiert, aber auch mitgebracht werden.

Im Kinderkino werden ausgewählte Qualitätsfilme des Kinderfernsehfestivals Prix Jeunesse International gezeigt. Diese veranschaulichen das Leben und den Alltag von Kindern aus verschiedenen Kulturen. Anhand von kurzen Geschichten wird vermittelt, wie das Leben in anderen Ländern aussieht und was Kinder dort bewegt. Die Auseinandersetzung mit den Filmen aus unterschiedlichsten Ländern bietet weitere Impulse für die Erfahrung von kultureller Vielfalt und die Reflexion der eigenen kulturellen Identität. Es können auch Themen wie Mobbing, Krieg, Flucht, Umgang mit Behinderung angefragt werden.

In der Krea(k)tiv-Werkstatt kann man sägen, schleifen, schmirgeln, ausschneiden, kneten, drucken, kleben, anmalen und vieles mehr. Aus Holz, Papier, Ton, Metall, Farben etc. entstehen hier kleine (und große) Kunstwerke.

Geeignet für die Klassenstufen 1. - 6.Klasse

Umgesetzt von: Patricia Bodensohn 

Zeitlicher Rahmen:
Aufenthaltsdauer 3 Stunden
Das Angebot kann auch auf 2 Stunden Aufenthaltsdauer angepasst werden. Dann können nur zwei Bereiche des Hauses besucht werden:
Radio/Kino oder Radio/Werkstatt oder Kino/Werkstatt

Teilnahmegebühr:
6 Euro pro Schüler*in

Für Infos, Anfragen & Buchungen rund um das Angebot wenden Sie sich bitte direkt an Patricia Bodensohn: 089 67000-780, patricia.bodensohn(at)feierwerk(dot)de

Autorenlesungen „Südpolshow“

Autor*innen stellen in unserem Saal ein Buch vor und die Schüler*innen können Fragen rund um den Job als Autor*in und zu dem Buch stellen. Die Veranstaltung wird von unserem Radio mitgeschnitten und Ausschnitte davon auf Radio Feierwerk 92,4 ausgestrahlt.
Geeignet für die Klassenstufen 1. - 6.Klasse

Zeitlicher Rahmen:
2 Stunden

Teilnahmegebühr:
8 Euro pro Schüler*in

Für Infos, Anfragen & Buchungen rund um das Angebot wenden Sie sich bitte direkt an Patricia Bodensohn: 089 67000-780, patricia.bodensohn(at)feierwerk(dot)de

 

Theater Continental / Erby Theater

Theaterstücke aus dem Repertoire des Erby Theater und Theater Continental können auf Anfrage in unserem Saal aufgeführt werden.
Geeignet für die Klassenstufen 1. - 4.Klasse

Zeitlicher Rahmen:
2 Stunden

Teilnahmegebühr:
6 Euro pro Schüler*in

Für Infos, Anfragen & Buchungen rund um das Angebot wenden Sie sich bitte direkt an Patricia Bodensohn: 089 67000-780, patricia.bodensohn(at)feierwerk(dot)de

 

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.