Liebe Münchner Freund*innen (FINTA+ Personen (Frauen, Inter-, Nicht-binäre, Trans- und Agender-Person) only)!
Du bist in der Münchner Musikszene oder in der Musikbranche/-wirtschaft aktiv?
Du bist Booker*in. Manager*in. Produzent*in. Veranstalter*in. Clubbetreiber*in. Musiker*in. Rapper*in. DJ. Arbeitest bei einem Label, Verlag, in den Medien als Grafiker*in, Fotograf*in o.ä.?
Dann bist du hier genau richtig.
Feierwerk und Feierwerk Fachstelle Pop laden dich ein zum FINTA+ MUSIC NETWORKING BRUNCH 2.Edition (Club of Heroines).
Was: Eintritt, Essen und Getränke (for free)
Anmeldung bis 27.09.2024 12:00 Uhr unter pop(at)feierwerk(dot)de mit vollständigem Namen & Institutions-, Künstler*innen- oder Bandnamen
Wohin mit den Kindern?
Wir bieten eine kostenlose Kinderbetreuung (ab 4 Jahre) in unserem Mehrgenerationenhaus Feierwerk Dschungelpalast an! Mehr Infos dazu, siehe unten.
Wir selbst merken – ehrlich gesagt jeden Tag, wie wichtig es ist, uns mit anderen FINTA+ Personen der Musikszenen auszutauschen. Lasst uns kennenlernen, brunchen und besprechen, wie es dir geht. Wir freuen uns auf dich.
Sicher dabei sind:
Infos zur Kinderbetreuung:
Kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder ab 4 Jahren in der Bastelwerkstatt vom Feierwerk Dschungelpalast- (im 1. Stock direkt über dem Orangehouse) mit pädagogischem Fachpersonal für die Dauer der Veranstaltung.
Anmeldung bitte ebenfalls unter pop(at)feierwerk(dot)de (inkl. Vorname und Alter des Kindes und Kontaktdaten der erziehungsberechtigten Person) bis 23.09.2024 - Bitte beachtet, dass die Plätze für die Kinderbetreuung begrenzt sind.
Infos zur Barrierefreiheit:
Das Orangehouse ist weitestgehend barrierefrei zugänglich.
Mehr Infos findet ihr hier: www.feierwerk.de/barrierefreiheit/
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.