search

Komm zu uns ins Team

Schau auf unserer Job-Seite vorbei!
Komm ins Feierwerk-Team - Wir haben Stellen in den verschiedensten Positionen zu besetzen.

Die Farbenladen-Ausstellung im September:

Von 11. -  27. September 2025

AUSGESTELLT - Werkschau der Studierenden der bildenden Kunst an der LMU München

Genre: Malerei, Druckgrafik, Fotografie, Film, Installation, Performance, Licht- und Medientechniken

Hier gibt's die Öffnungszeiten und Infos zu den Künstler*innen

SOUND OF MUNICH NOW 2024 goes online

04.12.2024 Fachstelle Pop News Startseite Fachstelle Pop Startseite Fachstelle Pop Startseitenteaser

Erlebt jetzt das SOUND OF MUNICH NOW 2024 auch online!

Ihr vermisst das diesjährige SOUND OF MUNICH NOW bereits und wollt die Acts nochmal Revue passieren lassen? Oder Ihr habt es nicht geschafft dabei zu sein und wollt wissen, wie es eigentlich so war? 

Dann haben wir etwas Tolles für Euch: ab jetzt gibt es alle zwei Wochen ein neues Livevideo eines Acts online! 

Dieses findet Ihr entweder auf unserer SOUND OF MUNICH NOW Website oder auf dem Youtube Kanal.

Auf der Website findet ihr auch nochmal alle Acts.

 

Damit Ihr die Ausspielung nicht verpasst, schaut gerne auf Instagram vorbei - hier bekommt Ihr zudem auch Interviews der Acts zu sehen!

Und wer an diesen kalten Wintertagen sich selbst ein bisschen Wärme ins Haus holen möchte, kann sich gerne die diesjährige SOUND OF MUNICH NOW Spotify Playlist zu Gemüte führen.

 

Das SOUND OF MUNICH NOW 2024 wurde veranstaltet vom Feierwerk und der SZ München und wurde gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Jugendkulturwerk.

Präsentiert wurde die Veranstaltung von curt München, egofm, rausgegangen München und IN München - danke!

 

SOUND OF MUNICH NOW 2024 goes online

04.12.2024 Fachstelle Pop News Startseite Fachstelle Pop Startseite Fachstelle Pop Startseitenteaser

Erlebt jetzt das SOUND OF MUNICH NOW 2024 auch online!

Ihr vermisst das diesjährige SOUND OF MUNICH NOW bereits und wollt die Acts nochmal Revue passieren lassen? Oder Ihr habt es nicht geschafft dabei zu sein und wollt wissen, wie es eigentlich so war? 

Dann haben wir etwas Tolles für Euch: ab jetzt gibt es alle zwei Wochen ein neues Livevideo eines Acts online! 

Dieses findet Ihr entweder auf unserer SOUND OF MUNICH NOW Website oder auf dem Youtube Kanal.

Auf der Website findet ihr auch nochmal alle Acts.

 

Damit Ihr die Ausspielung nicht verpasst, schaut gerne auf Instagram vorbei - hier bekommt Ihr zudem auch Interviews der Acts zu sehen!

Und wer an diesen kalten Wintertagen sich selbst ein bisschen Wärme ins Haus holen möchte, kann sich gerne die diesjährige SOUND OF MUNICH NOW Spotify Playlist zu Gemüte führen.

 

Das SOUND OF MUNICH NOW 2024 wurde veranstaltet vom Feierwerk und der SZ München und wurde gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Jugendkulturwerk.

Präsentiert wurde die Veranstaltung von curt München, egofm, rausgegangen München und IN München - danke!

 

SOUND OF MUNICH NOW 2024 goes online

04.12.2024 Fachstelle Pop News Startseite Fachstelle Pop Startseite Fachstelle Pop Startseitenteaser

Erlebt jetzt das SOUND OF MUNICH NOW 2024 auch online!

Ihr vermisst das diesjährige SOUND OF MUNICH NOW bereits und wollt die Acts nochmal Revue passieren lassen? Oder Ihr habt es nicht geschafft dabei zu sein und wollt wissen, wie es eigentlich so war? 

Dann haben wir etwas Tolles für Euch: ab jetzt gibt es alle zwei Wochen ein neues Livevideo eines Acts online! 

Dieses findet Ihr entweder auf unserer SOUND OF MUNICH NOW Website oder auf dem Youtube Kanal.

Auf der Website findet ihr auch nochmal alle Acts.

 

Damit Ihr die Ausspielung nicht verpasst, schaut gerne auf Instagram vorbei - hier bekommt Ihr zudem auch Interviews der Acts zu sehen!

Und wer an diesen kalten Wintertagen sich selbst ein bisschen Wärme ins Haus holen möchte, kann sich gerne die diesjährige SOUND OF MUNICH NOW Spotify Playlist zu Gemüte führen.

 

Das SOUND OF MUNICH NOW 2024 wurde veranstaltet vom Feierwerk und der SZ München und wurde gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Jugendkulturwerk.

Präsentiert wurde die Veranstaltung von curt München, egofm, rausgegangen München und IN München - danke!

 

Kurz vor Ostern trafen sich vom 31. März bis 3. April über vier Tage verteilt insgesamt 250 Schüler*innen der fünften und sechsten Jahrgangsstufe, um die politische Welt der Modeindustrie zu erkunden. Entwickelt wurde die Aktionswoche „Leute machen Kleider“ nach dem Einsturz von Rana Plaza im Jahr 2013. Dabei handelte es sich um den tödlichsten Fabrikunfall in der Geschichte der Textilindustrie: In Bangladesch stürzte ein achtstöckiges Gebäude ein, in dem unter unsicheren Bedingungen Kleidung…

Kurz vor Ostern trafen sich vom 31. März bis 3. April über vier Tage verteilt insgesamt 250 Schüler*innen der fünften und sechsten Jahrgangsstufe, um die politische…

Yoin@Radio Feierwerk c Yoin (4)_Aufmacher

Wie entsteht eigentlich eine Radio-Sendung? Wer arbeitet dort? Und was braucht man, um beim Radio mitzumachen? Genau diesen Fragen durfte ich nachgehen – ich, Kim, Fernsehmoderatorin und Moderatorin des Jugendmagazins yoin, einem inklusiven Unterhaltungsformat für junge Menschen. Im Rahmen dieses Formats wollten mein Team und ich herausfinden, wie ein Radiosender funktioniert, bei dem Kinder aktiv an der Programmgestaltung beteiligt sind. Und so haben wir einen ganz besonderen Tag bei Radio…

Wie entsteht eigentlich eine Radio-Sendung? Wer arbeitet dort? Und was braucht man, um beim Radio mitzumachen? Genau diesen Fragen durfte ich nachgehen – ich, Kim,…

Was hat der Klimawandel mit künstlicher Intelligenz zu tun? Dieser spannenden Frage sind Kinderreporter aus der Redaktion der Südpolshow im Alter von 10 bis 13 Jahren in einem Projekt des IZI (Forschungsinstitut des BR) an der Feierwerk Südpolstation nachgegangen. Dabei haben sie viel über die Klimakrise gelernt, selbst recherchiert, diskutiert, gefilmt – und KI gezielt eingesetzt. Ich durfte als Praktikantin das Projekt begleiten.

Die Klimakrise: Was können wir tun?

Zu Beginn des Projekts haben…

Was hat der Klimawandel mit künstlicher Intelligenz zu tun? Dieser spannenden Frage sind Kinderreporter aus der Redaktion der Südpolshow im Alter von 10 bis 13…

Fritzi Ernst, Ex-Schnipo-Schranke-Hälfte und Profi im Fach „humorvolle Melancholie“ präsentierte in der Feierwerk Kranhalle am 28. Februar 2025 ihr neues Album. Zu…

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.